Im Rahmen eines Rechenzentrums Audit mit Risikomessung und Risikokontrolle schaffen wir Transparenz in Sachen Datensicherheit und Systemverfügbarkeit. Dabei wird der Fokus auch auf die Betriebskosten gelegt. Bestandteil ist die Darstellung des IST-Zustands der Rechner-Räume, ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf unternehmensspezifische Anforderungen, Beurteilung des Wartungs-Zustandes sowie die Bewertung der technischen Infrastruktur (Energie, Klima, Sicherheit und Brandschutz).
Sicherheitsanalyse der RZ-Infrastruktur konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte:
- Allgemeinen Fragen zum Rechenzentrum
- Lage und bauliche Gestaltung
- Störungsquellen in der Umgebung
- Technische Beschaffenheit und Ausstattung
- Klimaanlage
- Brandschutz
- Stromversorgung
- Einbruch, Diebstahl, Sabotage
- Datenträger, Archiv, Lager
- Schallschutz, Staub
- Flankierende Sicherheitsmaßnahmen
Die Dienstleistungen werden erbracht unter Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen und den Regeln der Technik sowie Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben (relevante DIN–Normen, Arbeitsstättenverordnung etc.). Die Bewertung erfolgt aufgrund von diversen Einzelkriterien. Die identifizierten Risiken werden dokumentiert und Massnahmen zur Risikominderung aufgezeigt und priorisiert.
Von NET 2000 werden im Rahmen des Projektes folgende Grundleistungen erbracht, weitergehende zusätzliche Leistungen sind als Optionen gekennzeichnet:
- Sichten und Prüfung der uns übergebenen Unterlagen
- Vor-Ort Aufnahme der wesentlichen, relevanten Kriterien
- Kostenschätzung, gemeinsame (vorläufige) Festlegung der anrechenbaren Kosten
- Entwurf eines Terminplanes zur Umsetzung
- Optional nach Erfordernis: Aufnahme von relevanten Vertragsunterlagen (Wartungsverträge etc.)
- sowie ggf. Ergänzung der Dokumentationen durch NET 2000.